Brustheilkunde (Senologie) | Das Wort Senologie ist eine Wortschöpfung aus dem französischen le sein = die Brust und dem griechischen Logos = das Wort, der Begriff, die Lehre.
Senologie heißt also die Lehre von der Brust und ihren Erkrankungen. Der Senologe ist ein Spezialist für die Behandlung von Brusterkrankungen, wobei die Diagnostik und Therapie des Brustkrebses einen Schwerpunkt bilden. Es ist von großer Bedeutung, die möglichen diagnostischen Maßnahmen sinnvoll einzusetzen. Dabei haben heute minimal invasive Abklärungsmethoden (s.auch ultraschallgesteuerte Punktionen) einen hohen Stellenwert. Sollte sich im Rahmen der weiteren Abklärung eine bösartige Erkrankung herausstellen, ist es schon vor Einleiten therapeutischer Maßnahmen wichtig ein Behandlungskonzept zu erstellen welches die verschiedenen Therapieformen und deren zeitliche Abfolge integriert. Aesthetische Operationen an der Brust (speziell onkoplastische Operationen) ermöglichen heute das Sicherstellen einer ausreichenden Radikalität unter Berücksichtigung des Erhaltes des körperlichen Erscheinungsbildes der betroffenen Frau. Dies ist für die psychosoziale Reintegration nach abgeschlossener Behandlung von großer Bedeutung. |
|
Letztes Update ( Freitag, 17 Februar 2006 )
|