Bruststraffung / Angleichung | Straffung der Brust
Wenn sich große Brüste zurückbilden, z.B. nach Schwangerschaften oder bei Gewichtsreduktionen kann durch die überschüssige Haut eine hängende Brust entstehen. Bei der Bruststraffung wird überschüssige Haut entfernt, die Brüste neu geformt und positioniert, sowie Form, Größe und Position der Brustwarzen korrigiert. Ist die Brust klein, kann zusätzlich ein Implantat eingesetzt werden. Der Eingriff hinterlässt entweder am Rand der Brustwarze oder auch im unteren Teil der Brust Narben, die mehr oder weniger sichtbar sein können. Der Erfolg einer Straffung ist abhängig von der Festigkeit Ihres Bindegewebes oder der Belastung durch z.B. Schwangerschaft und Stillen und bleibt für viele Jahre bestehen.
Angleichung der Brüste
Ungleiche Brüste sind innerhalb gewisser Grenzen vollkommen normal und kommen sehr häufig vor. Bei einer Angleichung ist meist eine Formkorrektur beider Brüste erforderlich. Dabei werden durch Anwendung individualisierter Techniken sehr gute kosmetische Ergebnisse erzielt, auch wenn eine absolute Symmetrie nicht immer erreichbar ist.
|
|
Letztes Update ( Mittwoch, 13 April 2005 )
|